02.12.2025
Vortrag "Biochemische Schnellstraßen"
Max-Planck-Institut / Schüler:innen Forschungszentrum Mittelhessen
Stoffwechselprozesse sind komplexe Netzwerke, die sich über Millionen Jahre entwickelt haben. Dr. Maren Nattermann erforscht mithilfe synthetischer Biochemie neue Wege, um klimaschädliches CO₂ zu binden und in nützliche Verbindungen umzuwandeln. Ziel ist es, natürliche und künstliche Stoffwechselprozesse so zu kombinieren, dass sie effizient ineinandergreifen – mit innovativen molekularen „Parallelstraßen“, die chemische Reaktionen gezielt lenken. Eingeladen sind Schüler*innen, Lehrkräfte, Eltern aller Schulformen sowie alle weiteren Interessierten – auch außerhalb des schulischen Umfelds.
Durchführungsort
Marburg
Zielgruppe
Jugendliche in der Mittelstufe, Jugendliche in der Oberstufe, Erziehungs- und Lehrkräfte (Fortbildung)
Art der Aktivität
Vorträge, Vorlesungen